Abteilungsleitung (m/w/d) - Geschwisterhaus PETRA
Die beste Lösung im schlimmsten Fall.
Wenn Kinder in Obhut genommen werden müssen, betrifft das oft Geschwister – manchmal ganze Geschwisterreihen. In solchen Momenten zählt jeder Halt. Doch zu häufig werden Geschwister getrennt – eine zusätzliche Belastung in einer ohnehin schwierigen Situation.
Mit dem Geschwisterhaus PETRA entsteht in der Region Fulda eine bundesweit einzigartige Einrichtung, die genau hier ansetzt: Sie nimmt Geschwisterreihen gemeinsam auf, begleitet sie in der Krise und eröffnet neue Perspektiven.
________________________________________________________
Für den Aufbau und die spätere Leitung dieses besonderen Hauses suchen wir daher eine engagierte Abteilungsleitung (m/w/d) mit Herz, Führungskompetenz und Gestaltungsfreude.
- Eintritt: ab Dezember 2025 (Aufbauphase), ab Sommer 2026 (Start)
- Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std./Wo.) teilweise Schichtdienst
- Dauer: unbefristet

Deine Aufgaben
- Mitverantwortung für den Aufbau des Geschwisterhauses in enger Zusammenarbeit mit Geschäftsbereichsleitung und Geschäftsführung
- Beteiligung an der Auswahl und Zusammenstellung eines multiprofessionellen Teams
- Fachliche und organisatorische Leitung, Förderung und Begleitung des Teams
- Verantwortung für Aufnahmeprozesse, Krisenintervention und pädagogische Qualität
- Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung, Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit
- Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen und weiteren Kooperationspartnern
- Führen von Aufnahme- und Perspektivgesprächen mit Kindern, Eltern und Jugendämtern
- Erstellung von Dokumentationen und Berichten für das Jugendamt
- Anteilige Mitarbeit im Gruppendienst (Schicht- und Wochenendarbeit) sowie Übernahme von Hintergrund-/Rufbereitschaft
- Koordination hauswirtschaftlicher und organisatorischer Abläufe
Hinweis
Die Leitung soll ab Dezember 2025 in alle konzeptionellen und organisatorischen Entscheidungsprozesse (Teamaufbau, Kalkulation, Ausstattung etc.) eingebunden werden. Der tatsächliche Betrieb startet voraussichtlich im Sommer 2026.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe, idealerweise im Kinderschutz oder Inobhutnahme-Kontext
- Leitungserfahrung oder ausgeprägte Führungskompetenzen
- Fundierte Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII)
- Entscheidungsstärke, Belastbarkeit und hohe Empathie
- Kommunikations- und Teamfähigkeit auf allen Ebenen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zu Ruf-/Hintergrunddiensten
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Dir
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem familiengeführten Sozialunternehmen mit 50 Jahren Erfahrung
- Die Möglichkeit, eine neue Einrichtung von Beginn an mitzugestalten
- 30 Tage Jahresurlaub + attraktive Zulagen (Heim- und Schichtzulage)
- JobRad-Leasing, steuerfreie Zusatzleistungen und Mitarbeiterrabatte
- ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Dienst- und freien Tagen
- Supervision und regelmäßige Fortbildungen (PETRA Fortbildungsprogramm)
- Ein interdisziplinäres Setting aus Pädagogik, Psychologie, Medizin und Forschung


